...

17.06.2009

Gro�e Etiketten f�r gro�e Verpackungen

Balingen, 16. Juni 2009 - Der im schw�bischen Balingen ans�ssige Technologiespezialist Bizerba erweitert sein Angebot an Etikettier- und Kennzeichnungssystemen f�r den Logistikeinsatz. Mit der neuen Version des GLM-L steht ein vollautomatisches Etikettiersystem zur Verf�gung, das jetzt auch im Thermodirekt- oder Thermotransferdruck gefertigte Etiketten bis zur Gr��e von DIN A 5 aufbringen kann. Der GLM-L-Etikettierer wird zur Beistellung oder zum Anbau an eine Transporteinrichtung beispielsweise in Verbindung mit einem Vollautomaten der GLM-Serie oder in Kombination mit einer W�ge- und Transporteinheit im h�herlastigen Bereich eingesetzt und erleichtert die Abl�ufe im Versandhandel.

F�r das Aufbringen von Selbstklebeetiketten stehen dabei wahlweise als Durchlauf-System oder per Start-Stopp-Funktion drei Etikettiersysteme zur Auswahl. Die Etikettengr��e kann dabei vom 30 x 30 bis zu 210 x 150 Millimeter variieren. Per Blasapplikation mit Druckluft lassen sich Oberseite sowie die seitliche Verpackungsseite produktschonend und kontaktlos bedrucken. Ein Rotationsapplikator erm�glicht auch die stirnseitige Etikettierung und eignet sich besonders f�r die Bearbeitung schwieriger Oberfl�chen, der Stempel-Applikator sorgt f�r eine besonders gute Haftung und eignet sich f�r die gedrehte Etikettenplatzierung.

Auch beim GLM-L legt Bizerba Wert auf einfache Konfiguration und Benutzerf�hrung gro�en Wert. �Die Konfiguration und die Eingabe aller Druckdaten erfolgt komfortabel �ber das separate Farb-Bedienterminal GT-12C oder aber online�, erl�utert Dieter Conzelmann, Director Industry Solutions Market bei Bizerba. In Kombination mit einem Netzwerk oder bei Verwendung als Summendrucker an einem GLM-I Vollautomaten, so Conzelmann, k�nne auch die Bedienung mehrerer Ger�te �ber ein zentrales Bedienterminal GT-12C erfolgen. Die Etikettenplatzierung in Laufrichtung kann dabei positionsgenau eingestellt werden. �ber Signalgeber wird das Etikett zeitgesteuert auf die Packungsoberfl�che aufgebracht. Der Etikettendruck und Start des Etikettierautomaten k�nnen �ber statische Eing�nge ausgel�st werden.



Zudem k�nnen mit dem GLM-L Etikettierer in Echtzeit auch die in so genannten Smart-Labels integrierten Transponder mit optionaler RFID-Einheit w�hrend des Etikettendrucks beschrieben und verifiziert werden. Der Einsatz der RFID-Labels, die den Sichtkontakt zwischen Leseger�t und Etikett in der Weiterverarbeitung er�brigen und auch im verschmutzten Zustand identifizierbar sind, verschafft dem Anwender entscheidende Wettbewerbsvorteile in der Produktions-, Lager- und Distributionslogistik unter Einbeziehung bestehender IT-Infrastrukturen.

Schlie�lich gestalte sich auch die Wartung der Ger�te dank des Bizerba e-Services als besonders kosten- und zeitsparend. �Sollte einmal ein Fehler auftreten, so k�nnen unsere Mitarbeiter via Internet eine Fehleranalyse durchf�hren und schnell beratend zur Seite stehen�, so Conzelmann. �Der e-Service reduziert die Serviceeins�tze vor Ort und erm�glicht im Problemfall durch eine schnelle Diagnose k�rzere Ausfallzeiten. Das rechnet sich f�r den Anwender in Euro und Cent.�




Firma: nic.pr

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese HerstellerNews kommt von PackTreff
https://www.packtreff.de

Die URL für diese HerstellerNews ist:
https://www.packtreff.de/herstellernews96309.html