Tektronix Communications reduziert Komplexit�t und Kosten f�r Tests im LTE-Kernnetz
PLANO, TEXAS -- (Marketwired) -- 04/17/13 --
, der weltweit erste Anbieter von Diagnosel�sungen im Bereich der Telekommunikation, hat heute die Entwicklung von Spectra2 XL3 bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um ein Instrument f�r (EPC) und im IP-Multimedia-Subsystem (IMS) f�r mobile LTE- und festinstallierte IP-Netzwerke. Mit Spectra2 XL3 k�nnen Hersteller und Betreiber ihre Kapital- und Betriebskosten im Zusammenhang mit der und EPC-Elementen deutlich reduzieren.
Weltweit planen und erweitern Betreiber von mobilen Diensten komplexe LTE- und gemischte 3G/LTE-Netzwerke. Dabei m�ssen sie mehrere Dimensionen ihres Netzwerks testen, z.B. die Diameter-Signalgebung, einem f�r die wirtschaftliche Nutzung des Netzwerks grundlegenden Protokoll. Mit der Verbreitung intelligenter mobiler Endger�te k�nnen Anwendungen, die mit h�herer Geschwindigkeit auf das Netzwerk zugreifen, Diameter-Signalst�rme verursachen, die sich bremsend auf die Diensterbringung auswirken, bis hin zum Ausfall, und letztendlich die Umsatzgenerierung und die von den Kunden erfahrene Dienstg�te (QoE) beeintr�chtigen.
ist die Grundlage f�r die h�chste f�r Diameter- und IMS-Protokolle im Markt mit hoch belastenden Medientests anhand von Referenzleistungen und f�r die L�sung von Problemen, bevor sie im Live-Betrieb der Netzwerke auftreten. Es handelt sich um die erste 2U-L�sung, die einem multidisziplin�ren Testteam mehrere Netzwerktechnologien bei gleichzeitiger Ausf�hrung ihrer Testpl�ne bietet.
"Eine wesentliche Herausforderung bei der Validierung der Leistung und Interoperabilit�t der EPC-Kern- und IMS-Elemente waren die Kosten und die Komplexit�t der erforderlichen spezifischen Software", sagte Chris Buhlmann, Vice President und General Manager f�r den Bereich Core Test Solutions bei Tektronix Communications. "Mit Spectra2 XL3 erleben wir eine Revolution beim Preis-Leistungsverh�ltnis im 1G- und 10G-Bereich, indem die Testkosten durch den Einsatz handels�blicher Hardware reduziert werden. Die in der Vergangenheit erprobte Anwenderfreundlichkeit von Spectra erm�glicht eine ganzheitliche L�sung f�r Signalgebung und Medien in einer einzigen Anwendung und vereinfacht die Pr�fung der aus Anwendersicht erlebten Dienstg�te (QoE)."
Spectra2 XL3 passt sich flexibel weiteren Einsatzm�glichkeiten in der Steuerung von Richtlinien und Belastung, Diameter-Routing, VoLTE und Modellen zum Datenverkehr bei gemischten Medien an. Die allgemeine Verf�gbarkeit der L�sung ist f�r das zweite Quartal 2013 geplant.
Weitere Informationen �ber Spectra2 XL3 finden Sie auf .
�ber Tektronix Communications
Tektronix Communications hat eine einmalige Position als der erste Anbieter von Diagnoseleistungen im Bereich der Telekommunikation (TIP) im Markt, der L�sungen sowohl f�r die Sicherstellung des Dienstes als auch f�r �berwachung des Netzwerks und dessen Diagnose anbietet, die alle vier Dimensionen der Betreiberumgebung abdecken: Verhalten der Kunden, ihr Konsum an Diensten und Anwendungen, die von ihnen genutzte Netzwerkumgebung und die eingesetzte Technologie. Unser umfassendes L�sungsangebot f�r Sicherstellung, Berichtswesen, Tests und Service unterst�tzt ein breites Spektrum an Architekturen und Anwendungen, z.B. LTE, HSPA, 3G, IMS, mobiles Breitband, VoIP, Video und Triple-Play-Dienste. Tektronix Communications hat seine Firmenzentrale in Plano im US-Bundesstaat Texas. Besuchen Sie uns unter .
Zus�tzliche Informationen �ber Tektronix Communications finden Sie hier:
Folgen Sie uns auf Twitter unter oder @Tek_Comms.
Kommunizieren Sie mit uns auf unserer Facebook-Seite, 4G Central, unter .
Tektronix ist eine eingetragene Marke von Tektronix, Inc. Alle anderen verwendeten Handelsnamen sind Dienstleistungsmarken, Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Unternehmen.
Kontaktinformation:
Babel PR
Tony Brown
+44(0)207 434 5550
Firma: Tektronix Communications
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stadt: PLANO, TEXAS
Telefon: