...

20.04.2009

Copaco-Gruppe: Vielseitigkeit f�rs Pharma Packaging

F�r den kanadischen Arzneimittelhersteller Catena hat die August Faller KG (Waldkirch, Binzen, Schopfheim, Gro�beeren) eine Verpackungsproduktion in Rekordzeit auf die Beine gestellt. �Santhera" geh�rt zur Kategorie der �Orphan Drugs", zu den Arzneimitteln zur �Behandlung seltener Krankheiten". Als solches wird es nur in kleinen Auflagen hergestellt. Da der Verpackungsprozess aufgrund landesspezifischer Besonderheiten erst nach der Zulassung, blieben nur kurze Fristen f�r die Installation des Verpackungsprozesses. Faller gelang es, Faltschachteln, Etiketten und Packungsbeilage innerhalb von nur f�nf Tagen nach der Zulassung anzuliefern. �Damit hat Faller eine Benchmark gesetzt", sagt Barbara Polek vom Biotech-Unternehmen Santhera.

Die Karl Knauer KG (Biberach/Baden) hat f�r das Bayer-Produkt �Levitra" eine innovative Antwortkarte entwickelt und umgesetzt. Sie kann durch eine Abrei�lasche ge�ffnet und ohne Hilfsmittel wieder verklebt werden. Die Falt- und Klebetechnik garantiert, dass die sensiblen Antwortdaten sicher verdeckt bleiben. Zum Auslesen muss der Verschluss zerst�rt werden. So ist der Versand leicht zu kontrollieren. J�hrlich sind mehrere Millionen Karten in den USA im Einsatz. Sie k�nnen kompakt Produkten beigelegt oder aufgespendet werden. F�r die Produktion der Karten hat Karl Knauer im hauseigenen Sondermaschinenbau eine spezifische L�sung entwickelt.

Einfaches Handling und eine hohe Sicherheit zeichnen das �One Dose Package" der Limmatdruck/Zeiler AG (Spreitenbach, K�niz/Schweiz) aus. Der Kartonsleeve mit eingeklebtem Kunststoffbeutel ist mit dem ProCarton/ECMA Award und einem Swiss Star 2008 in der Kategorie �Pharmazeutika-Verpackungen" ausgezeichnet worden. Entwickelt wurde die Verpackung f�r Syngenta, einem der gr��ten Konzerne im weltweiten Agrargesch�ft. Das innovative Konzept soll als Verpackung f�r Pflanzenschutzmittel zun�chst in Afrika, danach weltweit auf den Markt kommen. Das �One Dose Package" vereinfacht den Umgang mit chemischen Inhalten. Durch das Abrei�en der Perforierung wird nicht nur der Karton, sondern auch der darin enthaltene Beutel ge�ffnet. Eine Packung entspricht genau einer Dosierung. Die Herausforderung bei der Produktion des �One Dose Package" bestand darin, den Kunststoffbeutel mit dem Kartonsleeve zu verbinden. F�r dieses Verfahren entwickelten die Verpackungsprofis von Limmatdruck/Zeiler sogar eine kundenspezifische Maschinenl�sung. Zus�tzlich bietet diese neue Verpackungsl�sung den Vorteil, dass sie kosteng�nstiger zu produzieren ist als ihr Vorg�nger.



Mit �HeltiQ Wrat Weg" des niederl�ndischen Unternehmen Koninklijke Uterm�hlen verpackt die rlc | packaging group (Hannover, Berlin, Posen/Polen) eine Produktinnovation, die handlich, sicher und gebrauchsfreundlich ist. Die Verpackung vom rlc-DesignCompetenceCenter brandpack f�hrt dieses Prinzip konsequent fort. Der Warzenentferner ist genauso leicht aus der standsicheren Verpackung zu entnehmen wie Pflaster und Beipackzettel. Grafik und Veredelung sind perfekt aufeinander abgestimmt, die Artworkkonzipierung erfolgte schnell und zuverl�ssig �ber Digital Mapping. Damit schuf rlc eine One-Stop-Shop-L�sung, die neben der Verpackungsentwicklung auch die Produktion der Faltschachteln und Packungsbeilagen umfasst.

Die 1968 gegr�ndete Copaco-Gruppe ist eine Kooperation von vier mittelst�ndischen inhabergef�hrten Unternehmen der Faltschachtelindustrie. Die Mitgliedsfirmen b�ndeln in der Gruppe ihre Ressourcen und Kompetenzen. Gemeinsame Projekte und kontinuierliches Benchmarking steigern die Leistungsf�higkeit jedes Mitglieds Die Copaco-Unternehmen beliefern internationale Markenartikelhersteller und national beziehungsweise regional vertreibende Kunden in den Bereichen Pharma/Healthcare, Lebensmittel/Getr�nke, Kosmetik/Bodycare, S��waren und Industrieg�ter. Mit zw�lf Standorten und einem Jahresumsatz von 327,7 Millionen Euro (2008) z�hlt die Gruppe zu den f�hrenden Anbietern im Heimatmarkt Deutschland/Schweiz und in Europa.




Firma: Faktum

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Hilsmann
Stadt: Heidelberg
Telefon: +49-6221-45890


Diese HerstellerNews kommt von PackTreff
https://www.packtreff.de

Die URL für diese HerstellerNews ist:
https://www.packtreff.de/herstellernews84502.html