Comba Telecom punktet bei der Fu�ball-WM 2014 in Brasilien mit der Lieferung von drahtlosen Komplettl�sungen f�r die WM-Stadien
SAO PAULO, BRAZIL UND HONG KONG -- (Marketwire) -- 02/25/13 -- ("Comba Telecom" oder die "Gruppe", B�rsencode der B�rse Hongkong: 2342), ein f�hrender weltweiter Anbieter von Drahtlosl�sungen, gibt die Erteilung mehrerer Auftr�ge �ber die Lieferung von verteilten Antennensystemen (DAS) f�r die Stadien bekannt, in denen der Confederations Cup 2013 und die Fu�ball-WM 2014 in Brasilien ausgetragen werden.
Comba Telecom liefert und installiert eine Reihe von Komplettl�sungen einschlie�lich von Multiband-DAS f�r mehrere Betreiber, Repeatern, Innen- und Au�enantennen und Zubeh�r, um eine permanent verf�gbare Voice- und Datenkommunikation �ber iDEN-, 2G-, 3G-, 4G- und Wi-Fi-Netzwerke zu erm�glichen. Mit der Fertigstellung des gemeinsamen Drahtlossystems k�nnen die brasilianischen Mobilfunkbetreiber Teilnehmern an den Spielst�tten eine leistungsstarke und stabile �bertragung mit hohem Datendurchsatz und einer Kapazit�t von bis zu 70.000 Teilnehmern bieten.
Comba Telecom sorgt f�r die drahtlose Kommunikation in den folgenden Stadien: Est�dio Nacional de Bras�lia (ehem. Est�dio Man� Garrincha) in Brasilia, Arena Oct�vio Mangabeira (auch als Arena Fonte Nova bekannt) in Salvador sowie im Est�dio Castel�o in Fortaleza. Zus�tzlich liefert Comba Telecom Produkte und L�sungen f�r den Hauptbetreiber der Drahtlossysteme in der Arena Pernambuco in Recife.
Johnny Brito, Gesch�ftsf�hrer von Comba Telecom Brazil, sagt: "Wir freuen uns sehr, dass wir als Anbieter von Drahtlosl�sungen f�r die Stadien ausgew�hlt wurden, in denen die Fu�ballturniere ausgetragen werden. Im Hinblick auf den Confederations Cup in diesem Jahr und die WM 2014 sind wir einer der wenigen L�sungsanbieter, der Produkte und Dienstleistungen mit einer Breite und Tiefe liefern kann, die die zeitgerechte Fertigstellung der Anlagen sicherstellen."
Patrik Westfalk, Gesch�ftsf�hrer der Sparte Karibik & Lateinamerika, f�gt hinzu: "Aufgrund der Popularit�t von sozialen Medien wie Facebook und Twitter in Verbindung mit der explosionsartigen Zunahme des Foto- und Video-Datenaufkommens ist es von gr��ter Bedeutung, dass die eingesetzte L�sung den extrem hohen Bedarf an �bertragungskapazit�t w�hrend dieser hochkar�tigen Veranstaltungen verkraftet. Nach unseren hervorragenden L�sungen f�r die Olympischen Sommerspiele in Peking und den bevorstehenden Winterspielen in Sochi (Russland) ist dieser Erfolg bei der Fu�ball-WM f�r Comba Telecom in der Region und weltweit ein weiterer bemerkenswerter Meilenstein."
Das Portfolio an Hoch- und Niederleistungs-DAS von Comba Telecom unterst�tzt bis zu 6 unabh�ngige Eing�nge - 900 MHz, 1800 MHz, 2100 MHz, 2600 MHz, 1800 MHz MIMO, 2600 MHz MIMO - in einem einzelnen System und ist auf eine einfache Installation mit geringem Platzbedarf sowie einen st�rungsfreien Betrieb unter allen Umgebungsbedingungen ausgelegt. Die DAS eignen sich f�r Anwendungen im Innen- und Au�enbereich und unterst�tzen alle g�ngigen Modulationen im Mixed-Mode mit hoher Effizienz und einem Mehrtr�ger-Leistungsverst�rker (MCPA) mit bis zu 40 W pro Frequenzband. Sie bieten dar�ber hinaus Fernsteuerungsfunktionen mit einem Web-basierten Browser �ber lokale Netzwerke, die M�glichkeit zur �bertragung von Systemwarnmeldungen an Netzwerkbetriebszentren oder ein Standard-EMS-System �ber SNMP, eine Software-gesteuerte Ausgangsleistung und eine automatische Verst�rkungsregelung �ber optische Verbindungen. Die Systeme sind mit dem 3GPP- und CE-Standard voll kompatibel.
Mit ihrem modularen Design bietet die DAS-L�sung von Comba maximale Skalierbarkeit f�r kombinierte Glasfaser- und Antennensysteme und gestattet es so, die Kapazit�t und die Abdeckung des Netzwerks bei Bedarf problemlos anzupassen. Dies versetzt Betreiber von Drahtlosnetzwerken in die Lage, die Reichweite ihrer Voice- und Datendienste mithilfe von DAS ohne Aufwand zu erweitern und somit ihre Investitions- und Betriebskosten im Vergleich zu herk�mmlichen Netzwerkarchitekturen deutlich zu senken.
Comba Telecom z�hlt zu den weltweit f�hrenden Anbietern von Drahtlosl�sungen und befasst sich haupts�chlich mit der Forschung und Entwicklung sowie der Herstellung von Erweiterungsprodukten wie Repeatern, Subsystemen und Antennen f�r Basisstationen und drahtlosen Zugangssystemen. Der Konzern bietet seinen weltweiten Kunden auch schl�sselfertige L�sungen und Dienstleistungen. Comba Telecom hat seinen Hauptsitz in Hongkong und verf�gt �ber Fertigungsstandorte in China, F&E-Zentren in China und den USA sowie 40 Niederlassungen in der ganzen Welt.