...

24.02.2013

Comba Telecom pr�sentiert die neue Generation seines Portfolios an Multisystemen, Multiband-Antennen und Subsystemen auf dem Mobile World Congress 2013

BARCELONA, SPAIN and HONG KONG -- (Marketwire) -- 02/24/13 -- ("Comba Telecom" oder die "Gruppe") (HKSE: 2342), ein f�hrender weltweiter Anbieter von Drahtlosl�sungen, gibt die Einf�hrung einer neuen Generation seines Portfolios von Antennen und Subsystemen bekannt, das einen reibungslosen Migrationspfad von 2G/3G- zu LTE-Netzwerken f�r Mobilfunknetzbetreiber weltweit bietet.

Das mit zahlreichen LTE-Frequenzen kompatible Portfolio umfasst ein Sortiment an Antennen und Senderweichen, die L�sungen f�r eine Reihe von Herausforderungen bieten, denen sich Mobilfunknetzbetreiber im Zusammenhang mit LTE konfrontiert sehen:

Die neuen Multiband/Multisystem-Antennen und -Senderweichen f�r Basisstationen von Comba Telecom sind mit zahlreichen 2G/3G- und LTE-Frequenzen kompatibel. Die L�sung von Comba gestattet die gleichzeitige Bereitstellung von 2G/3G und LTE �ber eine einzelne Antenne und erm�glicht es somit Mobilfunknetzbetreibern, mehrere Systeme f�r bestehende und neue Zellenstandorte bei geringerem Platzbedarf zu implementieren. Im Vergleich zu herk�mmlichen Modellen, bei denen mehrere Antennen pro Standort ben�tigt werden, reduziert die L�sung potenzielle Probleme im Hinblick auf den Standorterwerb und die �berbelegung von bestehenden Zellenstandorten.

LTE-Basisstation-Antennen sind �beraus kompakt und unterst�tzen Frequenzen von 790 bis 960 MHz und 1710 bis 2690 MHz.

LTE-Ultrabreitband-Antennen unterst�tzen bis zu 6 Kan�le. Diese sind speziell f�r das weltweit breite Spektrum an LTE-Frequenzen ausgelegt, das von 700 MHz bis 2,7 GHz reicht.

LTE-Multiband/Breitband-Senderweichen bieten eine gro�e Bandbreite an Frequenzkombinationen von 380 MHz bis zu 2700 MHz.

Das Sortiment an MIMO-Tarnantennen von Comba Telecom ist speziell f�r die Schaffung einer einzigartigen 3D-Abdeckung f�r Stra�en, Wohngeb�ude oder andere kleine Zellen vorgesehen, die eine Abdeckung mit hoher Dichte erfordern, z.B. Einkaufspassagen und Flugh�fen. Die Antennen erf�llen die hohen Anforderungen von LTE an den Datendurchsatz und sind au�erdem speziell auf geringen Platzbedarf und ein �sthetisches Erscheinungsbild ausgelegt, um Probleme bei der Aufstellung zu minimieren.



Carol Ye, stellvertretende Gesch�ftsf�hrerin der Abteilung 'Antenna and Subsystems' von Comba Telecom, erkl�rt: "Wir freuen uns sehr, unser neues Produkt-Portfolio einschlie�lich unserer neuen Generation von LTE-Antennen beim diesj�hrigen Mobile World Congress vorstellen zu k�nnen. Diese Antennen unterst�tzen die Ultrabreitband-Technologie mit variablen, elektronisch gesteuerten Neigungswinkeln, sehr guten Strahlformungseigenschaften und hoher Zuverl�ssigkeit. Unsere neuen Monoband-Antennen sind besonders schmal und kompakt ausgef�hrt - nicht einmal so breit wie ein typisches Smartphone!"

"Unser neues Antennensortiment wird es Comba Telecom in Kombination mit unseren spezifischen Senderweichen und einzigartigen L�sungen f�r die 3D-Abdeckung von kleinen Zellen erm�glichen, Kunden eine L�sung f�r die reibungslose Migration von 2G/3G zu LTE mit einem un�bertroffenen Preis-Leistungsverh�ltnis anzubieten."

"Die diversifizierten LTE-L�sungen von Comba kommen in zahlreichen L�ndern und Regionen wie Hongkong, S�damerika, dem Nahen Osten, Russland usw. zum Einsatz."





Comba Telecom z�hlt zu den weltweit f�hrenden Anbietern von Drahtlosl�sungen und befasst sich haupts�chlich mit der Forschung und Entwicklung sowie der Herstellung von Erweiterungsprodukten wie Repeatern, Subsystemen und Antennen f�r Basisstationen und drahtlosen Zugangssystemen. Der Konzern bietet seinen weltweiten Kunden auch schl�sselfertige L�sungen und Dienstleistungen. Comba Telecom hat seinen Hauptsitz in Hongkong und verf�gt �ber Fertigungsstandorte in China, F&E-Zentren in China und den USA sowie 40 Niederlassungen in der ganzen Welt.

Weitere Informationen finden Sie auf:



Strategic Financial Relations (China) Limited
Janice Au
Tel: (852) 2864 4874
E-Mail:

Comba Telecom
Ken Man
Leiter Corporate Marketing
Tel: (852) 2116 6024
E-Mail:






Firma: Comba Telecom

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: BARCELONA, SPAIN and HONG KONG
Telefon:


Diese HerstellerNews kommt von PackTreff
https://www.packtreff.de

Die URL für diese HerstellerNews ist:
https://www.packtreff.de/herstellernews821366.html