...

05.02.2013

OBJECTIVITY/DB 11.0 VEREINFACHT DIE VERWALTUNG UND ANALYSE VON BIG DATA

SUNNYVALE, KALIFORNIEN -- (Marketwire) -- 02/05/13 -- Objectivity, Inc., Anbieter f�hrender Objekt- und Graphendatenbanken pr�sentiert das neue Release 11.0 von Objectivity/DB. Ab sofort ist die neue Version mit einem erweiterten Funktionsumfang zur Bereitstellung und Analyse gro�er Datenmengen verf�gbar. Objectivity/DB ist mit mehr als 20 Jahren Entwicklungserfahrung die weltweit f�hrende Objektdatenbank und wird in den unterschiedlichsten Branchen von Kunden eingesetzt. Darunter z�hlen renommierte Unternehmen wie das U.S. Vereidigungsministerium, Ericsson und Siemens.

"Objectivity/DB 11.0 ist eine Weiterentwicklung, die umfassende Verbesserungen bereitstellt. Mit dieser neuen Version erhalten Anwender ein effizientes Werkzeug, mit dem sie sich auf die eigentliche Anwendungsentwicklung konzentrieren k�nnen.", sagt Leon Guzenda, Gr�nder von Objectivity. �Die erweiterte Flexibilit�t, gepaart mit einer leistungsf�higen Hardware, steigert die Abfragegeschwindigkeit. Version 11.0 erleichtert das Datenmanagement und legt entscheidend Wert auf die Verbesserung der Organisation der Daten."

Objectivity/DB unterst�tzt Entwickler dabei, den Durchsatz von sehr gro�en und komplexen Datenmengen in Unternehmens-, Verwaltungs- und Webanwendungen zu verwalten und zu organisieren. Zu den neuen Funktionalit�ten von Objectivity z�hlen unter anderem:

Einzigartige Technologie, die es erm�glicht, modellabh�ngig neue Objekte in der Datenbank zu platzieren und sie dadurch effizient wiederzufinden.

Erm�glicht navigationsbasierte Abfragen (Objectivity/C++) der persistenten Objekte in Form eines Graphen.

Erm�glicht die parallele Abfrage von Daten und die Navigation in einem verteilten Graphen.

- Durch die Erweiterung der Java-Schnittstelle (Objectivity f�r Java) um Predicate Query Language (PQL) Expression Trees wird die Einbindung externer Suchagenten, Query Builder und Parser enorm unterst�tzt.

- Ein mit allen notwendigen Funktionen und einer �bersichtlichen GUI ausgestattetes Installationsprogramm erleichtert die plattformunabh�ngige Installation der Datenbank.



Hinzugef�gt wurde ein neues Verfahren, welches es erlaubt, applikationsabh�ngig den Ablageort der Datenbank- und Containerdateien zu bestimmen.

Verbesserung des Verfahrens zur Definition und Erstellung der Indizes f�r persistente Objekte.

Eingef�hrt wird eine neue, verbesserte Kommandozeilenverwaltung f�r das Release 11.0 Objectivity/DB Administrationstool.

"Objectivity/DB ist unser Zugpferd, welches sich bew�hrt hat und bei unseren Kunden seit mehr als 20 Jahren im Einsatz ist. Damals waren wir der Zeit schon weit voraus. Seit dem entwickeln wir das Produkt st�ndig weiter, um es f�r Anwender und Entwickler attraktiver und einfacher handhabbar zu machen. Ziel ist es, die immer gr��er werdenden Datenmengen schneller und mit einer h�heren Qualit�t organisieren, verwalten und analysieren zu k�nnen.", sagt Jay Jarrell, Pr�sident und CEO von Objectivity, Inc.

Seit 1988 ist Objectivity, Inc. der Enterprise NoSQL-Marktf�hrer und der Experte f�r Kunden aus dem Bereich Big Data. Durch die Reduktion der Datenkomplexit�t mit Hilfe der Objectivity Technologien sind Unternehmen in der Lage, nicht nur verborgene Beziehungen zwischen den Datens�tzen aufzudecken, sondern auch Anwendungen zu entwickeln, mit denen der Kunde einen deutlichen Wettbewerbsvorteil erreicht. Des Weiteren k�nnen die Kosten f�r die IT-Infrastruktur erheblich gesenkt und Investitionen in das Big Data Management effizienter gestaltet werden.

Objectivity, Inc. steht f�r den Erfolg des Kunden mit einer weltweiten Repr�sentanz und Niederlassungen. Zu unseren Kunden z�hlen: AWD Financial, CUNA Mutual, Draeger Medical, Ericsson, McKesson, IPL, Siemens und das U.S. Department of Defense. Wenn Sie erfahren m�chten, wie Objectivity, Inc. Sie bei der Organisation Ihrer Daten unterst�tzen kann, finden Sie weitere Informationen unter:



Michael Bertko
Objectivity, Inc.
+49 (0) 172 916 3080






Firma: Objectivity, Inc.

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: SUNNYVALE, KALIFORNIEN
Telefon:


Diese HerstellerNews kommt von PackTreff
https://www.packtreff.de

Die URL für diese HerstellerNews ist:
https://www.packtreff.de/herstellernews809666.html