Walter M�ller, B�rgermeister von Oberleichtersbach, freute sich bei seiner kurzen Laudatio �ber die Beteiligung von zwei ortsans�ssigen Betrieben an diesem Projekt. �Die Unternehmen, die zum Bau des Geb�udes beigetragen haben, kommen ja aus der unmittelbaren Nachbarschaft�, sagte das Gemeindeoberhaupt. �ber eine weitere Zusammenarbeit in dieser Form w�rde er sich freuen. Zugleich sei der Neubau ein Zeichen f�r die positive Entwicklung des Bautr�gers, dem er weiterhin viel Erfolg w�nsche. Dass die Gemeinde bestrebt sei, allen Firmen auf direkten Weg zu helfen, zeige sich auch an der schnellen Abwicklung der Baugenehmigung, so M�ller.
Das Investitionsvolumen der neuen Halle betr�gt etwa 150.000 Euro, sie dient ausschlie�lich der Lagerhaltung. Nur eine Woche verging, bis sie aufgestellt wurde. Zuvor wurden die einzelnen Fertigbauteile, darunter W�nde und Dachstuhl auf dem Gel�nde eines Bauunternehmens zusammengestellt und danach zum Bautr�ger transportiert. Eine Wand aus 18 cm dicken Massivholz inklusive Isolierschicht sch�tzt in Zukunft die Fertigprodukte vor Umwelteinfl�ssen.
An der offiziellen Einweihung nahmen neben B�rgermeister Walter M�ller auch der Bauamtsleiter der VG Bad Br�ckenau Karlheinz Schmitt teil sowie Bauingenieur Erich Hutzelmann aus Hammelburg, der Statik, Planung und Brandschutz des Geb�udes verantwortet. Ausgef�hrt wurden die Arbeiten von der Natura-Haus GmbH und der Firma Joop.