SEO im Detail
Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es also darum durch den Einsatz verschiedener Optimierungs-Ma�nahmen und -Techniken die Sichtbarkeit einer Website im World Wide Web und insbesondere in den Suchmaschinenergebnissen bei Google und Co. zu erh�hen. Dar�ber hinaus wirkt sich die Suchmaschinenoptimierung aber auch auf das Branding eines Unternehmens �u�erst positiv aus. Auch wenn Nutzer ein Suchergebnis nicht anklicken, nehmen sie es dennoch unbewusst wahr und erinnern sich sp�ter an den Markennamen. Neben der Search Engine Optimization gibt es auch die Option bezahlte Anzeigen bei Google und Co. schalten zu lassen und so neue Besucher auf die eigene Website aufmerksam zu machen. In diesem Kontext spricht man dann von dem sogenannten Search Engine Advertising (SEA). SEO und SEA bilden gemeinsam die Online-Marketing-Instrumente des Search Engine Marketing (SEM). Im Unterschied zu dem Traffic, der aus bezahlter Suchmaschinenwerbung generiert wird, bezeichnet man den Besucherverkehr, der �ber unbezahlte Suchergebnisse erzeugt wird als organischen Traffic.
SEO-Rankingfaktoren Das Ziel von Suchmaschinen ist es, ihren Nutzern die besten und passendsten Ergebnisse zu ihren Suchanfragen zu liefern. So nutzt Google beispielsweise rund 200 verschiedene Rankingfaktoren, um die Relevanz einer Website zu bewerten. Von diesen Rankingfaktoren ist nur ein kleiner Teil offiziell best�tigt, w�hrend der Gro�teil vor der �ffentlichkeit geheim gehalten wird, um Manipulationen zu verhindern. Trotzdem l�sst sich anhand unterschiedlicher Merkmale erkennen, welche Faktoren f�r ein gutes Ranking relevant ist:
1. Webseiten-Inhalte: Der Content der Website muss von guter Qualit�t sein und der Suchanfrage der Nutzer entsprechen.
2. Technische Merkmale: Hier sollte zum Beispiel auf eine klare und �bersichtliche Webseiten-Struktur geachtet werden. Au�erdem wirken sich gut strukturierte interne Verlinkungen positiv auf die Suchmaschinenoptimierung aus.
3. Usability: Besucher sollten sich auf Ihrer Website wohlf�hlen und gut navigieren k�nnen. Des Weiteren sollten die einzelnen Webseiten schnell und mit minimaler Verz�gerung laden.
4. URL: �ber die URL werden Suchende von Google und CO. auf Ihre Website weitergeleitet. In der URL zu sehen sollten die Schl�sselw�rter sein, die dem Nutzer auf den ersten Blick einen Hinweis auf den Inhalt der Website geben. Dar�ber hinaus sollte die URL aus 50 bis 60 Zeichen bestehen und keinesfalls l�nger als 100 Zeichen sein. Achten Sie au�erdem auf die Verst�ndlichkeit. Auf Zahlen- und Zeichenkombinationen sollte am besten verzichtet werden.
5. Backlinks: Hierbei handelt es sich um Verlinkungen von anderen Websites. In der Vergangenheit hatten Backlinks einen enormen Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung und sollten auch heute nicht untersch�tzt werden. Bei dem Einsatz von Backlinks ist allerdings die Qualit�t entscheidend.
6. Nutzersignale: Eine Website rankt tendenziell h�her, wenn sie in den Suchergebnissen �fter angeklickt wird als andere Webpr�senzen.