Proton OnSite liefert Elektrolysesystem f�r erstes Power-to-Gas-Projekt in den USA
WALLINGFORD, CT -- (Marketwired) -- 04/13/15 --
, der Weltmarktf�hrer im Bereich Elektrolyse-Systeme auf Basis der Protonenaustauschmembran-Technologie (PEM), wird am ersten Power-to-Gas-Projekt (P2G) in den USA teilnehmen. Der Projektstart wurde bereits von der Southern California Gas Company (SoCalGas), dem gr��ten Erdgasversorger in den USA, bekanntgegeben.
Dabei wird dieses Konzept zur Energiespeicherung erstmals in den USA vorgestellt und wertvolle Informationen zur Dynamik von Elektrolyse-L�sungen in einem System erneuerbarer Energien liefern. Im Zentrum des Projekts steht der Test von zwei Proton-Elektrolysesystemen mit einer nominalen Eingangsleistung von 7 kW bzw. 60 kW, die zur Wasserstofferzeugung durch eine photovoltaische Stromversorgung vor Ort genutzt werden k�nnen. Der erzeugte Wasserstoff wird dann in eine simulierte Erdgas-Pipeline am National Fuel Cell Research Center eingespeist. Die Speicherung erneuerbarer Elektrizit�t in Form von Wasserstoff oder im Erdgasverteilernetz zur sp�teren Nutzung im Verlauf des Tages, der Woche oder des Monats erm�glicht zudem eine Nivellierung des Bedarfsanstiegs am Abend.
Robert Friedland, CEO von Proton OnSite, sagte: "Wir freuen uns enorm, an dieser wichtigen Initiative zur Demonstration und Validierung der Technologie mitwirken zu k�nnen. Proton ist stolz darauf, in einem wettbewerbsorientierten Verfahren die M�glichkeit zu erhalten, die Zuverl�ssigkeit und Reaktionsf�higkeit seiner PEM-Elektrolysetechnologie unter Beweis zu stellen. Wir engagieren uns mit Nachdruck auf dem Wachstumsmarkt f�r L�sungen zur Speicherung von Wasserstoffenergie und f�hlen uns geehrt, f�r die erste P2G-Demonstration in den USA ausgew�hlt worden zu sein."
Proton OnSite reagiert auf den wachsenden Bedarf an gro�volumigen Energiespeicherl�sungen und bringt dazu mit der M-Serie eine neue kommerzielle Elektrolyseanlage mit Megawatt-Kapazit�t auf den Markt. Auf dem 2 MW-Level erm�glicht die neue M-Serie eine 13-fache Steigerung der Wasserstofferzeugung im Vergleich zu anderen kommerziellen PEM-Systemen. In Verbindung mit der h�heren Produktionskapazit�t reduzieren die Systeme der M-Serie die Kapitalkosten pro kW Wasserstoffproduktion um �ber 50%. Das Wachstum bei den erneuerbaren Energien hat zu einem Bedarf an gro�volumigen Energiespeicherl�sungen gef�hrt. Die M-Serie begegnet diesem Bedarf, indem es eine skalierbare, kosteng�nstige Umwandlung von �bersch�ssigem, angestautem oder gedrosseltem Strom in Wasserstoff erm�glicht. Damit bietet das System eine kohlenstofffreie L�sung f�r die Speicherung von Energie und die bedarfsorientierte Einspeisung in das Verteilernetz. David Bow, Senior VP f�r Vertrieb und Marketing bei Proton OnSite, erkl�rte: "Das SoCalGas-P2G-Projekt wird eine wichtige Validierung der technischen und wirtschaftlichen Durchf�hrbarkeit der Speicherung von Wasserstoffenergie f�r Verteilernetze erm�glichen. Diese Ank�ndigung f�llt zeitlich mit unserer Pressekonferenz auf der Hannover Messe zusammen, auf der wir heute um 12:00 Uhr im Rahmen der Gruppenausstellung ''Hydrogen + Fuel Cell + Batteries'' unsere Elektrolysesysteme der M-Serie vorstellen werden." Dieses Projekt war zudem nur durch die zus�tzliche Unterst�tzung durch das National Renewable Energy Laboratory und Xcel Energy m�glich.
Proton OnSite ist ein weltweit f�hrender Entwickler und Hersteller von Wasserstoffanwendungen und innovativen Gassystemen. Seit 1996 entwickelt das Unternehmen PEM-Elektrolyse-Technologien und wendet diese auf kreative und praktische Weise an, um den vielf�ltigen Anforderungen seiner Kunden bestm�glich gerecht zu werden. In letzter Zeit erweiterte das Unternehmen sein Produktangebot um Stickstoff-, Luft- und Sauerstoffgeneratoren. Daneben hat Proton OnSite seine Dienstleistungssparte ausgebaut und bietet nun auch geb�ndelte L�sungen an, einschlie�lich Tanks, Kompressoren und weitere Zusatzeinrichtungen. Dank seiner zukunftweisenden Protonenaustauschmembran-Elektrolysesysteme (PEM) und seines kompromisslosen Engagements f�r Dienstg�te und Qualit�t ist Proton OnSite in der Lage, Gaserzeugungsanlagen weltweit zu liefern, zu installieren und zu warten. Weiterf�hrende Information finden Sie unter:
Bild verf�gbar:
Eingebettetes Video verf�gbar:
Kathleen Mullins
Pressekontakt von Proton OnSite
Tel.: +1 203.678.2132
E-Mail: